
31.01.2019
Bewusst dem Unbewussten begegnen
Um vorteilsbelastetem Verhalten, selektiver Wahrnehmung in komplexen Sachverhalten und ungewollten mentalen Abkürzungen gezielt entgegen zu steuern, bieten wir neuerdings Unconscious Bias-Trainings für Top Professionals an. Es bedarf eines mehrstufigen Entwicklungsprozesses, um die eigenen kognitiven Verzerrungen schließlich für sich zu nutzen, anstatt sich von ihnen leiten zu lassen.
Zuerst wird das Verständnis aufgebaut, wie die eigenen Abkürzungen, Präferenzen und Abneigungen zustande kommen. Die Teilnehmer lernen auch die andere Seite der Münze zu verstehen, nämlich wie sie diese Verzerrungseffekte gezielt für sich und ihr Geschäft nutzen können.
Die Neutralisierung erzielen wir durch praktische Übungen, in denen der eigene Bias in Break Out Groups erlebt und somit erlernt wird. Dies erfolg t u.a. durch die Perspektiveneinnahme von benachteiligten Personengruppen in Rollenübungen, dem Training vom aktiven Erwägen gegensätzlicher Standpunkte oder dem Vorführen von starken, stereotypischen Vorbildern, die Vorurteile entwaffnen. Denn wer Diskriminierung, unfaire Urteile oder auch selektives Wahrnehmen am eigenen Leib erfährt, kann sich daran auch später in einer realen Situation erinnern.
In der abschließenden „Speak Up“-Phase des Trainings, werden die Erfahrungen geteilt und gemeinsame Best Practices für den bewussten Umgang mit dem Unbewussten in ihrer Organisation abgeleitet.