Nach mehr als 18 Jahren Tätigkeit als Strategieberaterin bei Booz Allen Hamilton und in verschiedenen Top Management Positionen bei Axel Springer SE, gründete Julia N. Weiss Anfang 2014 das Beratungsunternehmen Weiss & Cie. Bei Axel Springer AG strukturierte und führte sie Programme zur Ausgründung, Post Merger Integration, sowie zur Restrukturierung, Change Management und Kostenoptimierung u.a. als Leiterin des Integrationsbüros zur Fusion mit ProSiebenSat1 (Axel Springer AG) und als Head of Corporate Organisation & Development, aber auch ergebnisverantwortlich große operative Einheiten (u.a. die weltweite Werbevermarktung).
Als ausgebildeter Business-, Team-, Master- und Potential-Coach entwickelt und moderiert sie Veränderungs- und Wachstums- sowie Optimierungsprozesse für Brancheführer, multinationale Unternehmen, aber auch für SME und Start Ups.
Ingo Weiss ist Gründer und Managing Partner der 2014 gegründeten Weiss & Cie. Advisory GmbH und mehr als 20 Jahre in der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig.
Zuvor hielt er verschiedene Führungsposition u. a. bei Jones Lang LaSalle und CBRE inne. Unter anderem war er Managing Director Tetris Design & Build, Managing Director bei CBRE und Head of Real Estate Advisory Services (JLL), wo er für Teams zw. 10 – 150 Mitarbeitern verantwortlich war. Des Weiteren war er Mitglied des Global Project & Development (PDS) Board und EMEA Energy & Sustainability Board bei JLL. Davor arbeitete er als Projektmanager bei verschiedenen Bau- und Projektmanagementfirmen.
Seit 2020 ist der Dozent für Projektentwicklung an der TH Köln.
Eva-Christine Bode absolvierte eine klassische Ausbildung zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der Theaterwerkstatt Mainz und arbeitet seit 1998 an verschiedenen Bühnen in Deutschland. Sie sammelte ebenfalls Erfahrung im Bereich Musical.
2004 trat sie erstmals als Produzentin einer eigens erstellten Bühnenfassung in Erscheinung; im so entstandenen Theaterstück „Das Interview“ spielte sie die Hauptrolle in der Uraufführung. Weitere eigene, erfolgreiche Produktionen folgten.
Mehrere Jahre unterrichtete sie das Fach „Darstellendes Spiel“ an der Martin Niemöller Schule in Riedstadt.
Eva-Christine Bode drehte für die Filmakademie Baden Württemberg, das Fernsehen, und Imagefilme für Rewe, Commerzbank, und Metro. 2014 ist sie in dem Kinofilm „Doktorspiele“ zu sehen.
Sie arbeitet als Sprecherin für Hörspiele und Werbung, schreibt Rezensionen für ein Kulturmagazin und ist als Drehbuchautorin für einen Kinderkrimi tätig.
Seit 2017 arbeitet Eva-Christine Bode als zertifizierter Business- und Team Coach.
Eva-Christine Bode ist Mitglied des Bffs (Bundesverband Schauspiel), lebt in Frankfurt, ist verheiratet und Mutter dreier Kinder.
Katharina Pläschke arbeitet und berät an der Schnittstelle von Mitarbeiterkommunikation, Coaching und Change Begleitung. Dabei ist ihr Ziel ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Mensch und Business gegenseitig voranbringen und wertschätzen. Die vergangenen 15+ Jahre hat sie in verschiedenen Rollen und als Führungskraft in internationalen (Tech)Konzernen gearbeitet und dabei auch eine Vielzahl von Veränderungen erlebt und mit kommunikativen Maßnahmen erfolgreich begleitet. Ob Umstrukturierung, Merger oder die Positionierung eines neuen Managements – für jedes Thema hat sie bereits Storylines und Kampagnen entwickelt, um Mitarbeitende auf dem Laufenden zu halten und für die Sache zu motivieren. In ihrer Arbeit verbindet sie ihre ausgeprägte Kommunikationskompetenz mit konzernpolitischem Verstand und einem feinen Gespür für Menschen und Situationen. Katharina ist versiert im Führen von Remote-Teams, interkultureller Zusammenarbeit und dem Sparring mit C-Level und Management. Als zertifizierter Master Business Coach und Team Coach begleitet sie seit mehr als fünf Jahren Unternehmen, Teams und Individuen in Zeiten des Change und der Neuanfänge. Ihr absolutes Lieblingstool ist auch gleichzeitig eine unterschätzte Superkraft: das Zuhören.
In seinen über 20 Jahren Berufserfahrung standen für Holger Marquardt die Entwicklung und Führung von Menschen immer im Fokus. Nach seinem Studium arbeitet er erfolgreich als Berater in der Immobilienbranche mit institutionellen und privaten Premiumkunden. Parallel zu seiner langjährigen Tätigkeit im Vertrieb und als Führungskraft gründete er seine Akademie für die Aus- und Weiterbildungsakademie der Mitarbeiter von Engel & Völkers am Standort Berlin/Brandenburg. In der Akademie verantwortete er die inhaltliche und marktorientierte Konzeption und Durchführung des Programmes. Als Kommunikations- und Vertriebstrainer begleitet er Mitarbeitende und Führungskräfte in ihrer persönlichen Entwicklung und Erfolgsgeschichte sowie Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Veränderungs- und Wachstumsstrategien. Nach seiner Ausbildung als Coach legte er den Fokus auf die Unterstützung von Führungskräften und Teams in Change Prozessen. In seiner Tätigkeit als Coach arbeitete er mit Führungskräften unter anderem bei Rolls Royce und Engel & Völkers sowie mit mehreren Gründern von Start Ups. Für die Entwicklung und neu Ausrichtung von Teams entwickelte er eigenen Formate und setzte diese erfolgreich um. Seine langjährige Expertise in der Teamentwicklung insbesondere in Veränderungsprozessen bringt er erfolgreich in das Wachstum von Unternehmen unterschiedlicher Branchen ein.
Mit Neugierde und Leidenschaft begleitet Holger Marquardt Menschen erfolgreich in ihren Veränderungsprozessen. Dabei ist er ein empathischer, authentischer und inspirierender Partner für seine Kunden mit großen Einfühlungsvermögen und Methodenkompetenz.
Seine 10-jährige Erfahrung als Coach und seine mehr als 15 -jährige Erfahrung als Trainer bringt Holger Marquardt bei Weiss & Cie. in die erfolgreiche und nachhaltige Gestaltung von Change und Wachstums-Prozessen ein.
Als ehemaliger Leistungssportler steht Daniel Hunziker für einen sportlich-, sparringorientierten Coaching- und Beratungsstil. Bevor er hauptberuflich ins Coaching einstieg, arbeitete er über fünfzehn Jahre im Management, vier davon als Geschäftsleitungsmitglied eines großen Schweizer Sportverbandes. Aus seiner Zeit in der Industrie bringt er eine umfassende Expertise in Führungs- und Change-Themen mit, die er in seine Arbeit mit Klientinnen und Klienten einbringt. Nebst seiner Tätigkeit als Coach, Trainer und Change-Experte ist er als Lehrcoach an der renommierten Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin, München und Zürich tätig. Er ist Mitglied der International Coaching Federation und zertifiziert als Professional Certified Coach nach den internationalen Standards der ICF. Daniel Hunziker ist nicht nur ein charismatischer Coach, sondern auch ein hervorragender Sparringpartner für die Entwicklung und Umsetzung ambitionierter Veränderungsprojekte.
EunJu ist zertifizierte Business Coach (DBCA) mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit für kulturelle Perspektivenwechsel und einem sensiblen Blick für Diversität. Sie coacht zu Themen wie Positionierung, Leadership, berufliche Orientierung, Change-Situationen und High Performance.
Mit Korea und Deutschland ist sie in zwei unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen, hat in beiden Ländern studiert und für Unternhemen und Organistaionen beider Länder gearbeitet. Ihre multikulturelle Prägung und ihre Erfahrungen aus verschiedenen Branchen ermöglichen ihr bei der Arbeit und im Coaching komplexe Herausforderungen ganzheitlich „von außen“ zu erfassen.
EunJu hat umfangreiche Erfahrung aus und mit unternehmerischer Führungsverantwortung, unter anderem aus ihren Tätigkeiten als Chief of Staff, Manager und Teamleader in einem internatioanl agierenden KI-StartUp mit 250+ Mitarbeitenden. Die Geschäfts- und Unternehmenswelt kennt Sie unter anderem aus der Perspetive des Projektmanagement, des Buiness Development für internationale KMU und als Analyst in einem internationalen Großkonzern.
EunJu ist studierte Naturwissenschaftlerin der Ewha Woman’s University in Seoul, eine der renommiertesten Universitäten Koreas. In Deutschland hat sie an den Universitäten Göttingen und Freiburg studiert.
Jutta Schubert ist bei Weiss & Cie. Assistenz der Geschäftsführung.
©2023 Weiss & Cie. All Rights reserved.